![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||
![]() | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
|||||
|
Ruinaulta (Rheinschlucht) Tourenleiter: Teilnehmer: 10 Datum: Wetter: Bericht: Da das Bahnhof-Cafe geschlossen hatte, marschierten wir gleich nach Ankunft kurz vor zehn Uhr Rhein abwärts. Der Rhein hatte eine trübe Farbe von den starken Regenfällen vom Vortag. Stellenweise wurde der Weg unterspült und war etwas schlammig. Nach gut einer Stunde erreichten wir den Bhf. Versam. Der sonnige Garten des LinX-Beizli’s lud zu einer kleinen Pause ein. Frisch gestärkt durchquerten wir die eigentliche Rheinschlucht mit den bizarren Felsformationen und wilden Schluchten. Nach der Eisenbahnbrücke führte der Weg steil am Rande der Schlucht hinauf zur Plattform “Il Spir“ (Mauersegler). Bei bester Aussicht in die Tiefe der Ruinaulta machten wir die verdiente Mittagsrast. Durch den hügeligen und lichten Wald kamen wir zur wildromantischen Felsbachschlucht. Das tosende Wasser in der verwinkelten und verwaschenen Felsbachschlucht war ein eindrückliches Erlebnis. Ganz in der Nähe besuchten wir das Gasthaus Crestasee. Die Mehrheit begnügte sich mit einem Coup oder Bier. Die Minderheit nahm im romantischen See ein erfrischendes Bad, bevor wir mit dem Bus zurück fuhren. Marschzeit: 4 ¼ Std. Der Tourenleiter: Fotos: |
![]() im Aufstieg ![]() Rheinschlucht (Grand Canyon der Schweiz) >>> Tourenalbum |
|||
© 2004 by w3-agency |