![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||
![]() | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
|||||
![]() ![]()
|
Durannapass Tourenleiter: Teilnehmer: 8 Datum: Wetter: Bericht: Unmittelbar nach der Ankunft in Küblis, ging’s los. Die Wetterprognosen liessen einigen Spielraum offen. Abwechselnd sahen wir uns mit Wolken, Hoch- und Talnebel sowie ein paar Regentropfen konfrontiert (brauchten nie einen Regenschutz). Die Sonne schien nicht immer, aber immer öfter. Die Strecke bis nach Conters, +300m, eignete sich vorzüglich zum Aufwärmen, für das, was im Laufe des Tages noch kommen sollte. Und hier gab’s auch den ersehnten, bei uns üblichen Morgenkaffee. Das nächste Teilziel, die Conterser Schwendi, +580m, erreichten wir in 75 Minuten. Die strengste Strecke des Tages lag hinter uns. Die wohl verdiente Rast gab uns Gelegenheit, die verbrauchten Kalorien aufzutanken und uns für den Fortgang zu wappnen. Mit Blick auf den Grünsee, der diesem Namen alle Ehre macht, nahmen wir unser Rucksack-Mittagessen inkl. Lebenselexir ein. Von nun an ging’s bergab. Über den Sattel gelangten wir nach Strassberg, einer malerischen Ansammlung von Alphütten. Im dortigen Berggasthaus „tranQuilo“genossen wir einen Drink, harsche Bedienung inbegriffen. Nun folgte das Dessert. Neben dem Fondeierbach, der sich im Talboden zu einer eindrucksvollen Schlucht verengte, erreichten wir schliesslich nach 6-stündiger, abwechslungsreicher Wanderung unser Endziel, Langwies im Schanfigg. Im „Bahnhöfli“ feierten wir – mit aufgestellter Bedienung - unsere Leistung und den 66-sten von Walter. Der Tourenleiter: Fotos: |
![]() Auf zum durannapass! ![]() Eine Pause musss sein... >>> Tourenalbum |
|||
© 2004 by w3-agency |