Gästebuch
|
|
Val Lumnezia (GR)
Tourenleiter:
Ernst Egli St. Gallen
Teilnehmer: 24
Datum:
Sonntag, 16. September 2007
Wetter:
leicht bewölkt
Bericht: Wanderung
Wegen eines Lokdefekts erreichten die EWF-ler aus Richtung Zürich Chur mit einigen Minuten Verspätung. Damit verzögerte sich auch die Abfahrt ab Chur mit der Rhätischen Bahn. Das Postauto in Ilanz wartete geduldig und brachte uns trotz verspäteter Abfahrt rechtzeitig zu hinterst ins Val Lumnezia nach Vrin. Allein schon die Fahrt mit dem Zug durch die Riunaulta-Schlucht und die Postautofahrt durch das „Tal des Lichtes“ war diese Reise wert.
Um 10.30 Uhr startete unsere Gruppe Richtung Surin. Wir folgten dem Wanderweg auf der rechten Seite des Flusses Glenner. In Silgin wurde Mittagsrast gehalten und weiter ging es, immer mit Blick auf die gegenüberliegende Talseite mit seinen Dörfern: Lumbrein, Vignogn, Degen, Cumbel und wie sie alle heissen. Nach Surcasti überschritten wir auf der Brücke den Valser Rhein und trafen punkt 14.00 Uhr in der Ustarias Plau Fravgia in Uors ein. Hinter diesem rätoromanischen Namen verbirgt sich nichts anderes als die einzige Wirtschaft in diesem Dorf. Totale Marschzeit 3 Stunden.
Um 14.54 Uhr brachte uns das überfüllte Postauto nach Ilanz zurück. Da nützt auch eine Reservation nichts!
Es war eine angenehme, einfache, landschaftlich herrliche Wanderung, wie es sich für einen Bettagssonntag gehört.
Der Tourenleiter:
Ernst Egli St. Gallen
Fotos:
Ernst Egli St. Gallen
|
|

Wir erreichen Surin

Blick auf Lumbrein

Rast bei Silgin

Blumenmeer in Surcasti
|
|