Haggenspitz (1761 müM)
Tourenleiter: Ruedi Flachmüller Winterthur
Teilnehmer: 6
Frei Beat Herisau, Gubler Edi Wiesendangen,
Jucker Köbi Oberwil, Müller Lise, Wiesendangen, Zwissig Othmar St. Gallen
Datum: Freitag, 23. Juni 2006
Vom Postautokehrplatz in Brunni (1102 m) im Alptal stiegen wir in einer guten Stunde zum Berggasthaus Haggenegg (1414 m). Nachdem wir uns etwas Mut angetrunken hatten, nahmen wir die beliebte Klettertour in Angriff. Der anspruchsvolle Aufstieg auf den Haggenspitz (1761 m) erfolgte auf dem Nordgrat und durch das bekannte Müller-Kamin. Die genussvolle Kletterei wird mit dem 2. und 3. Schwierigkeitsgrad bewertet.
Die herrlichen Tiefblicke waren uns leider verwehrt. Wolken- und Nebelfetzen packten uns immer wieder ein. Da aber die
Überschreitung genau der Nord–Süd-Richtung folgt, war die Orientierung kein Problem. Vom Haggenspitz kletterten wir zur Einsattelung „Griggeli“ (ca. 1660 m) und schliesslich nochmals durch einen schönen Kamin zum Kleinen Mythen (1811 m). Der Abstieg vom Südgipfel (1763 m) zur Zwüschet Mythen (1438 m) war wenig schwierig.
Totale Kletterzeit ca. 5 Stunden.
Nun eilten wir auf dem Wanderweg zurück zum Ausgangspunkt, so dass unser ältester, pensionierter Teilnehmer das Postauto eine Stunde früher erreichte als die Normalteilnehmer.
(Fussball – Welt – äh – Erdmeisterschaft)
Tourenleiter: Ruedi Flachmüller
Fotos:
Leider keine, wir brauchten die Hände andersweitig
|